Einzelausstellung ORANGE INTENSE von Markus Ehrhard

Der Allenbacher Diplom-Designer Markus Ehrhard eröffnete vom 05. bis 06. Juli 2025 seine erste Einzelausstellung als bildschaffender Künstler mit dem Titel „Orange Intense“ im irischen Killorglin im County Kerry.

Markus Ehrhard war sich bewusst, dass seine erste Einzelausstellung eine Herausforderung werden wird, zumal international. Ihm ist die leerstehende Boyles Hardware Halle im Zentrum von Killorglin von seiner ersten Gruppenausstellung auf dem K-Fest bekannt. Vor einem Jahr wurde dort der in Trier lebende unter 1.000 Bewerbern für dieses Kunstfestival ausgewählt und er durfte mit 58 weiteren Künstlern seine Arbeiten präsentieren. In diesem Jahr wurde das K-Fest abgesagt und so beschloss Ehrhard nun selbst auf diesen, wie er sie beschreibt „angeranzten und verquartzten 550 qm, die als alles andere als eine schicke und gut ausgeleuchtete Galeriewand sind“, auszustellen. Klicken Sie hier zur Ausstellung.

 

 

Solo exhibition ORANGE INTENSE by Markus Ehrhard

The German diploma designer Markus Ehrhard opened his first solo exhibition as a visual artist titled "Orange Intense" in Killorglin, County Kerry, Ireland, from July 5 to 6, 2025.

Markus Ehrhard was aware that his first solo exhibition would be a challenge, especially on an international level. He is familiar with the vacant Boyles Hardware Hall in the center of Killorglin from his first group exhibition at the K-Fest. A year ago, he was selected from over 1,000 applicants for this art festival held there and was allowed to present his works alongside 58 other artists. This year, the K-Fest was canceled, so Ehrhard decided to exhibit in what he describes as "run-down and cramped 550 square meters, which are far from a chic and perfectly lighted gallery wall."

Click here to see the exhibition.


Markus Ehrhard, der Macher von ORNITO, ist nicht nur Designer dieser Schmuckmarke und Autor verschiedener Bücher, sondern begreift sich seit 2024 als bildschaffender Künstler.

"Mit meinem Design gebe ich Möglichkeiten, wie Du sein möchtest. Mit meiner Kunst sage ich, wer Du bist!"

In der Kategorie KUNST finden Sie die aktuellen Arbeiten von Markus Ehrhard.

 

 

Markus Ehrhard, the creator of ORNITO, is not only the designer of this jewelry brand and the author of various books, but since 2024 he has also been recognized as a visual artist.

"With my design I offer possibilities of how you want to be. With my art, I tell you who you are!"

In the "KUNST" category, you will find the latest works by Markus Ehrhard.

 



historische diamanten - Mythos und legende und die kunst der reproduktion

Buch HISTORISCHE DIAMANTEN Markus Ehrhard

Historische Diamanten - Mythos und Legenden und die Kunst der Reproduktion - Die Sammlung Juchem-Ehrhard

 

Im ersten Teil des Buches beschreibt Designer und Autor Markus Ehrhard die Geschichte seines Großvaters Emil Juchem, Edelsteinschleifer aus Wirschweiler, und betrachtet die Entwicklung der Schleifkunst anhand einiger Arbeiten aus dem Familienbesitz. Dazu werden auch verschiedene Dokumente präsentiert, wie zum Beispiel die Schleifanleitungen des Herrn DeWitt von DeBeers, der Anfang der 1960 stetig die Schleiferei von Emil Juchem besuchte. Im zweiten Teil wird erstmalig das originale 14-seitige erste Manuskript von Emil Juchem mit seinen Beschreibungen zu den historischen Diamanten abgebildet. Danach folgt die Vorstellung von insgesamt 50 Reproduktionen der Juchem-Ehrhard Sammlung, wie die Cullinan Gruppe, den Tiffany, den Schah, aber auch neuzeitliche Diamanten wie den Centenary oder den Spirit of the Rose. Dazu stellt Markus Ehrhard kompakt die Geschichte der einzelnen Diamanten vor, verbunden mit teils unterhaltsamen Informationen und einem Hauch Glamour. Zudem beschreibt der Idar-Obersteiner die Herausforderungen in der Anfertigung dieser Reproduktionen in Edeltopas. Besonders ist auch, dass der Designer und Autor mehrere Reproduktionen, wie zum Beispiel die des Blue Hope oder des Florentiner, von verschiedenen Meisterschleifern zu verschiedenen Herstellungszeiten in den Vergleich stellt. Als Premiere zeigt Markus Ehrhard alle drei Schliffformen des Nassak Diamanten. Der sogenannte indische Urschliff, der 1837 zu einer dreieckigen Form geschliffen wurde, wird zum ersten Mal überhaupt präsentiert.

 

Hochformat von 29,7 x 21,0 cm,

152 Seiten in hochauslösendem Farbdruck mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten,

inklusive englischer Übersetzung.

Buch HISTORISCHE DIAMANTEN Markus Ehrhard

30,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1


Markus Ehrhard Kfest
Markus Ehrhard und Alvis auf dem K-Fest 2024. Foto: David Hegarty für K-Fest.

Der Designer und Autor Markus Ehrhard präsentierte sich auf dem irischen Kunstfestival K-Fest im Juni 2024 zum ersten Mal als bildschaffender Künstler.

 

"ORNITO habe ich immer als Konzept kreativer Prozesse gesehen. Ob besondere Gusstechniken, oder digital animierte Modellentwicklung im 3d-Druck, ob Dokumentation der Senufo-Skulptur oder die Recherche der eigenen Familiengeschichte verbunden mit der Veröffentlichung von Büchern. Nicht, dass ich alles perfekt beherrsche, aber ich arbeite gerne interdisziplinär und bin in stetem Lernprozess. Denn viele Querverbindungen lassen Neues entstehen und bilden interessante Schnittmengen. Zudem sind alle meine Talente wie Vorstellungsvermögen, räumliches Denken, Augenmaß, sowie mein handwerkliches Geschick in Zeichnen und Werken optimal gefördert.

Mit meinem Design gebe ich Möglichkeiten, wie Du sein möchtest. Mit meiner Kunst sage ich, wer Du bist!"

 

Klicken Sie hier zum Blogartikel.

Designer and author Markus Ehrhard presented himself as a visual artist for the first time at the Irish art festival K-Fest in June 2024.

 

"I have always seen ORNITO as a concept of creative processes. Whether special casting techniques, or digitally animated model development in 3D printing, whether documenting the Senufo sculpture or researching one's own family history combined with the publication of books. Not that I have a perfect command of everything, but I like to work in an interdisciplinary way and am in a constant learning process. This is because many cross-connections allow new things to emerge and form interesting intersections. In addition, all my talents such as imagination, spatial thinking, a sense of proportion, as well as my manual skills in drawing and handicrafts are optimally promoted.

With my design, I give possibilities of how you want to be, but with my art, I say who you are!"

 

 

Click here for the blog article.



 

 

 

 

Symmetrische Anpassung

 

Es ist die Mutation von einem fünf- zu einem vierarmigen Seestern, die sich der strengen Geometrie des Edelsteins anpasst, ganz im Sinn der Darwin’schen Evolutionstheorie. Wandlung führt zur Diversität, Veränderung führt zur Angleichung. Die ungerade Asymmetrie entwickelt sich zu einer geraden Symmetrie.

 

Wir sind nun im Zeitalter des Wissens und nicht mehr in dem des Glaubens. Daher soll es Vermutung bleiben oder auch nur noch Erinnerung sein, wer darin ein pektorales Kreuz sieht.

 

Die Quadratzahl „4“ bildet hier das Ebenmaß von Seestern zu Edelstein. Nur durch diese Anpassung formt sich die Idee zu einem faszinierenden Geschöpf des Meeres.

 

Klicken Sie HIER zum Blogartikel.




 

Hält die Moderne was die Antike verspricht?

 

Diese Frage stellt Designer Markus Ehrhard mit seiner Kollektion individuell gefasster antiker römischer Münzen in modernen Fassungen aus Silber.

 

"Münzen waren seit jeher nicht immer nur Zahlungsmittel, sondern auch Gegenstand der Gestaltung zu Schmuck oder als Knopf. Ich bin kein Numismatiker, aber es geht eine besondere Faszination von den geprägten Portraits der jeweiligen Kaiser aus. Und je besser das Prägebild erhalten, desto lebendiger wirkt auch die Geschichte des Cesaren. Selbst hier in Trier ist es nicht einfach stetig eine ausgezeichnete Qualität an Münzen zu finden, die auch hier zu ihrer Zeit geprägt wurden. Daher ist meine Auswahl an Anhängern und Ringen nicht sehr umfangreich, aber fein ausgesucht und zusammengestellt", Markus Ehrhard.

 

Klicken Sie hier zur Kollektion.



Markus Ehrhard Designer Autor Künstler
Diplom-Designer, Autor und bildender Künstler Markus Ehrhard, Foto: Bartek Witek

Markus Ehrhard, der Inhaber von ORNITO, zeigt viele Facetten. Er begreift sich als leidenschaftlicher Designer und Autor, als Sammler von moderner und afrikanischer Kunst und als bildender Künstler. Seine Marke ORNITO steht für ein Konzept kreativer Vielfalt und nachhaltiger Weiterentwicklung.

 

Der Trierer stellt mit seinem individuellen Männerschmuck die Frage, ob die Moderne hält, was die Tradition verspricht. Er besinnt sich auf seine Idar-Obersteiner Wurzeln und hält Vorträge über historische Diamanten, deren Nachbildungen sein Großvater und sein Vater geschliffen haben.

 

Seit 2024 begreift er sich als bildender Künstler und zeigt eine umfassende Bandbreite an bilddarstellenden Mittel wie Zeichnung in Tusche und Markern, sowie Mosaik, Relief und Skulptur.

 

 

 

Folgen Sie ihm auf Instagram: markus_ehrhard